Sterben ist das Allerletzte
Hospiz Österreich
Die Online-Talkserie „Sterben ist das Allerletzte“ widmet sich einem oft tabuisierten Thema: Sterben, Tod und Trauer. Expert:innen, Betroffene und Angehörige teilen persönliche Erfahrungen, um Wissen, Verständnis und Unterstützung zu fördern.
In mehreren Episoden werden intime Einblicke in die Momente vor, während und nach dem Lebensende gewährt. Fachwissen zu Palliative Care wird durch persönliche Geschichten ergänzt. Die Bildsprache ist sensibel, klar und respektvoll, um dem Thema den nötigen Raum zu geben.
Die Serie macht Mut, offen über das Sterben zu sprechen, Ängste abzubauen und das Tabu rund um Tod und Trauer zu brechen. Sie inspiriert Zuschauer:innen, sich informiert, reflektiert und selbstbestimmt mit dem Lebensende auseinanderzusetzen.
AwarenessFortbildungPortfolio
Credits
| Gestaltung | Christian Fichtner, Rainer Simader, Martina Kellner |
| Moderation | Rainer Simader |
| Kamera | Max Kienreich |
| Ton | Felix Kirsch |
| Kund:in | Hospiz Österreich |
Schreib uns
Du benötigst ein Angebot oder möchtest mehr über unsere Arbeit erfahren? Einfach anrufen oder eine Nachricht senden. Wir freuen uns!